Netto
2003 / 1:185 / MiniDV / 90 min
REGIE
Robert Thalheim
PRODUKTION
HFF, ZDF Kleines Fernsehspiel
CAST
Milan Peschel, Sebastian Butz, Christian Große, Bernd Lambrecht
Preise
- Max Ophüls Filmfestival Saarbrücken 05, Förderpreis Langfilm
- Berlinale 05: Reihe: Perspektive Deutsches Kino: Preis: Dialogue en perspective
- 15. FilmKunstFest Schwerin: Förderpreis der DEFA-Stiftung
- Filmkunstpreis 2005, Festival des deutschen Films im Rhein-Neckar-Dreieck, 30. Juni -10. Juli 2005 in Ludwigshafen: Gewinner des mit 50.000 Euro dotierten Filmkunstpreises für den besten deutschen Film des Jahres
- Best Fiction Script, Prix Europa 2005, 15.-22. Oktober 2005 in Berlin, Prix Genève-Europe
- Preis des Deutsch-Französischen Jugendwerkes DFJW, 2004 Festival des Deutschen Films, 12.-18. Oktober 2005 in Paris, Frankreich
- Preis der deutschen Filmkritik Bestes Spielfilmdebüt 2005
- Nominiert für die beste darstellerische Leistung für den Hauptdarsteller Milan Peschel beim Deutscher Filmpreis 2006, Preisverleihung am 12. Mai 2006 in Berlin
- Signis Preis, Festival Internacional de Cine de Valdivia, 25. August – 1. September 2006 in Valdivia, Chile
- Nominierung für den 43. Adolf-Grimme-Preis 2007 für den Wettbewerb Fiktion

Der fünfzehnjährige Sebastian will seinem Vater auf die Beine helfen. Der nach der Wende gescheiterte Marcel Werner (Milan Peschel) ist arbeitslos und verbringt seine Tage bei Country-Musik zwischen Vietnam-Imbiss und seiner Parterrewohnung im Prenzlauer Berg. Sein großer Traum ist eine Karriere als Personenschützer. Als Sebastian merkt, dass es seinem Vater vor allem an der richtigen Strategie in punkto Bewerbung mangelt, springt er kurzerhand als Coach ein. Ihr besonderes Verhältnis wird jedoch auf die Probe gestellt, als Sebastian seinem Vater die schöne Nora vorstellt. Netto wurde bei der Berlinale 2005 als „Bester Film“ in der Sektion Perspektive Deutsches Kino ausgezeichnet.